Wann sollte man eine Vollgesichtsmaske verwenden und wann sollte man auf eine Nasenmaske umsteigen?
Viele CPAP-Benutzer beginnen mit einer Vollgesichtsmaske und einer Nasenmaske. Für beides stehen zahlreiche Varianten zur Verfügung. Dazu gehören Gelmasken, Gelkissen, Nasenkissen und mehr. Sowohl Vollgesichtsmasken als auch Nasenmasken sind nützlich und können nach der Korrektur durch medizinisches Fachpersonal effizient CPAP abgeben.
Bevor Sie eine Maske auswählen
Für CPAP-Anwender ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Masken ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung sind, unabhängig davon, ob es sich um vollständige Tuchmasken oder Nasenmasken handelt. Sobald die Maske ausgewählt ist und nachweislich gut sitzt, wird der Benutzer einen Unterschied in seinem Energieniveau bemerken. Die meisten Benutzer melden fast sofort ein höheres Energieniveau.
Die volle Wirksamkeit der CPAP-Therapie kann jedoch nur mit einer gut sitzenden Maske erreicht werden. Vollgesichtsmasken und Nasenmasken unterscheiden sich stark in der Art und Weise, wie sie den Luftdruck übertragen. Wenn Ihre Nase jedoch aus irgendeinem Grund verstopft ist, beispielsweise aufgrund einer Erkältung oder einer Allergie, ist Ihre Nasenmaske möglicherweise weniger wirksam. Darüber hinaus verspüren die Benutzer Unbehagen, sodass Masken nahezu überflüssig sind. Die Einhaltung der Behandlungs- oder Therapietreue ist eine der größten Herausforderungen für Benutzer. Unabhängig davon, ob es sich um eine Nasenmaske oder eine Vollgesichtsmaske handelt, muss sichergestellt werden, dass Benutzer die CPAP-Therapie weiterhin nutzen und von ihr profitieren können. Manchmal müssen Sie möglicherweise verschiedene Arten von Masken ausprobieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Für andere kann es sein, dass ihre Umgebung sie dazu zwingt, eine andere Art von Maske auszuprobieren. Dies bedeutet, dass die Maskenpflicht für Menschen, die in Gebieten leben, in denen es zu Kälte und Allergien kommt, sehr unterschiedlich sein können. Eine Vollgesichtsmaske ist sinnvoll, wenn bei verstopfter Nase auf Mundatmung umgestellt wird. Der Unterschied zwischen diesen Masken besteht darin, dass man bei Vollgesichtsmasken auch durch den Mund atmen kann, bei Nasenmasken und Kissen jedoch nicht.
Vollgesichts- und Nasenmasken
Jedes davon hat einige Vor- und Nachteile. Was Nasenmasken betrifft: Wenn Ihre Nasengänge verstopft sind, können Sie möglicherweise nicht den vollen Nutzen aus der Luftzirkulation ziehen. Aus diesem Grund bevorzugen einige Benutzer Vollgesichtsmasken. Möglicherweise bevorzugen Sie auch eine Vollgesichtsmaske gegenüber einer Nasenmaske, wenn Sie wahrscheinlich regelmäßig durch den Mund atmen. Der Schlüssel zu einer optimalen Maskenleistung ist die Leckkontrolle. Dies stellen Sie am besten sicher, indem Sie darauf achten, dass die Maske Kontakt mit Ihrer Gesichtshaut hat.
Einige Benutzer, die Gesichtszüge wie Bärte oder Schnurrbärte beeinträchtigen, bevorzugen möglicherweise bestimmte Arten von Masken. Nicht alle Vollgesichtsmasken und Nasenmasken eignen sich gut zur Verengung der Gesichtszüge. Für einige Benutzer könnten Nasenkissen die Lösung sein.