deneme bonusu veren siteler casino siteleri deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler gaziantep escort bayan gaziantep escort deneme bonusu deneme bonusu doeda pendik escort deneme bonusu veren siteler 2022
>

Erfahren Sie Wissenswertes über den Beruf Technischer Kaufmann

In diesem Artikel ist der Beruf Technischer Kaufmann Gegenstand der Betrachtung. Kommen wir zunächst zu den Tätigkeiten dieses Berufsbildes: Eine Technische Kauffrau bzw. ein Technischer Kaufmann agiert im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld unterschiedlichster Branchen. Angestellt sind Technische Kaufleute zumeist als Führungspersonen oder Fachspezialisten im mittleren und unteren Kaderbereich. Doch, was machen Techn. Kaufleute denn jetzt im Detail? Die Einsatzmöglichkeiten für Techn. Kaufleute sind aufgrund der Büro-Umschulung in unterschiedlichsten Bereichen und Funktionen zu finden. Beispiele: Supply Chain Management, Einkauf, Produktmanagement, Marketing, Technischer Verkauf, Kundendienst etc. Dort führen sie Unternehmen bzw. einzelne Unternehmens-Bereiche und -Abteilungen, Organisationen, Projekte oder Teams. Möglich ist darüber hinaus eine Position als qualifizierter Facharbeiter oder Sachbearbeiter.

Dabei behalten Techn. Kaufleute stets die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge im Auge und beziehen des Weiteren bei ihrem planerisch-organisatorischen Agieren juristische und finanzielle Aspekte mit ein. Als Bindeglieder zwischen Wirtschaft und Technik stellen sie die externe und interne Kommunikation mit allen Anspruchsgruppen her. Auch eine angemessene Infrastruktur wird sichergestellt. Überdies kümmern sich sich Techn. Kaufleute um die Einhaltung der von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsanforderungen. Die unternehmerischen Aufgaben richten sich auf das Gesamtsystem sowie nach den unternehmenseigenen Rahmenbedingungen. Techn. Kaufleute tragen ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung. Aufgrund der Weiterbildung, die einen eidgenössischem Fachausweis beinhaltet, kennen Techn. Kaufleute sich mit der industriell-gewerblichen Branche sowie dem effizienten Einsatz von Ressourcen in diesem Bereich extrem gut aus.

# Technischer Kaufmann Lohn

Als ungefährer Richtwert gilt ein Jahresbruttogehalt von 35.600 EUR.

# Was sind die Voraussetzungen für diesen Beruf?

Wer als Technische(r) Kauffrau / Kaufmann (TK) arbeiten möchte, muss zunächst die sogenannte Berufsprüfung (BP) bestehen. Zu dieser werden Personen zugelassen, welche eine dreijährige Lehre abgeschlossen haben sowie auf drei Jahre technische Berufspraxis zurückblicken können. Zugelassen werden auch Personen ohne eine entsprechende Basisausbildung, die jedoch fünf Jahre technische Berufspraxis hinter sich haben.

Um den eidgenössischen Fachausweis zu erhalten, muss an der schriftlichen sowie der mündlichen Berufsprüfung erfolgreich teilgenommen werden.

Manager In Warehouse With Worker Scanning Box

# Was machen Techn. Kaufleute, um sich weiterzubilden?

Nach der eidgenössischen Prüfung existieren viele Anschlussoptionen zur Vertiefung des betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Know-Hows. Folgende Lehrgänge bieten sich an, nachdem man Techn. Kauffrau oder Techn. Kaufmann geworden ist:

– CAS-Studiengänge an Fachhochschulen

– B. Sc. in Wirtschaftsinformatik oder Betriebsökonomie

– Höhere Fachprüfung zum bzw. zur Verkaufsleiter/in oder Einkaufsleiter/in (HFP)

– Höhere Fachschule Technik Unternehmensprozesse

– Höhere Fachschule Wirtschaft oder Marketing – direkter Einstieg ins 2. Studienjahr möglich

– Nachdiplomstudium Management, Leadership, BWL oder Digital Marketing

# Techn. Kaufleute haben großartige Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Wie sie sehen, ergeben sich im Anschluss an die TK-Weiterbildung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – zum Beispiel in der Betriebswirtschaft, im Einkauf, Verkauf, Marketing, in der Informatik oder im Leadership. Auf diese Weise gelingt der Beginn einer Karriere in der oberen Führungsebene. Das Berufsbild Techn. Kauffrau bzw. Techn. Kaufmann ist ein Beruf voll Zukunft und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus sei erwähnt, dass ein Technischer Kaufmann Lohn von etwa 35.600 EUR durchaus als attraktiv anzusehen ist. Mit zunehmender Qualifikation und Erfahrung kann der Technischer Kaufmann Lohn sehr stark ansteigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *