deneme bonusu veren siteler casino siteleri deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler gaziantep escort bayan gaziantep escort deneme bonusu deneme bonusu doeda pendik escort deneme bonusu veren siteler 2022
>

Erfahren Sie mehr über Zaubertricks

Wenn das Wort „Abrakadabra“ Kindheitserinnerungen an einen Zauberer mit einem Kartenspiel auf einer Geburtstagsfeier heraufbeschwört, sind Sie nicht allein. Magie ist oft die erste Form der Unterhaltung, die viele von uns erleben, angefangen mit dem „Peekaboo“-Verschwinden-Akt. Unser Verstand wird von Natur aus von Illusionen angezogen, die dem widersprechen, was wir als wahr kennen. Wenn unser Gehirn wächst und sich entwickelt, tun dies auch die Tricks, die uns mystifizieren und unterhalten.

Was ist Magie?

Magie ist eine intellektuelle darstellende Kunst, bei der der Künstler ein Publikum davon überzeugt, dass er mit natürlichen Mitteln scheinbar unmögliche Leistungen miterlebt hat. Zaubertricks haben nichts Paranormales oder Übernatürliches – Zauberer erreichen Illusionen durch geübte Täuschung. Es ist eine Form des Schauspiels, bei der der Künstler dem Publikum eine Realität präsentiert und eine andere Realität verbirgt – Handlungen, die nur ihm bewusst sind.

Die 10 häufigsten Zaubertricks

Magie hat viele Formen, und jeder Magier bringt seinen eigenen besonderen Stil und seine eigene Weltanschauung in seine Routine ein. Eine Reihe erprobter und erprobter Illusionen wurden jedoch von Generation zu Generation von Magiern weitergegeben, die sie sowohl isoliert als auch in verschiedenen Kombinationen verwenden.

1.Produktion. Der Magier lässt etwas aus dem Nichts erscheinen, als würde er ein Kaninchen aus einem leeren Zylinder ziehen.

2.Verschwinden. Das Gegenteil der Produktion. Dies ist, wenn der Magier etwas oder jemanden verschwinden lässt. Der Ball, der in der Luft zu verschwinden scheint, ist ein gängiges Beispiel, aber Zauberer haben Objekte so groß wie nationale Denkmäler „verschwinden“ lassen.
3.Transformation. Der Magier verändert die Form oder Eigenschaften eines Objekts, ändert beispielsweise die Farbe einer Blume oder verwandelt einen Dollarschein in eine Taube.

4. Wiederherstellung. Nachdem er ein Objekt zu zerstören scheint, Zauberer-taschendieb stellt der Magier es wieder her. Häufige Beispiele sind das Durchschneiden eines Assistenten oder das Zerreißen eines Stücks Papier und das anschließende Zusammenfügen.

5.Transport. Bei dieser Kombination aus Verschwinden und Hervorbringen lässt der Magier ein Objekt scheinbar von einem Ort zum anderen wandern.
6.Umsetzung. Beim sogenannten doppelten Transport lässt der Magier mehrere Objekte den Platz wechseln.

7.Flucht. Der Magier befreit sich von Fesseln wie Handschellen oder einer Zwangsjacke. Dies kann mit einer Todesfalle kombiniert werden, wie die Wassertanks, für deren Flucht der Zwangsjacke Harry Houdini berühmt war.

8.Schweben. Der Schwerkraft trotzend, lässt der Magier etwas oder jemanden scheinbar schweben.

 9.Durchdringung. Der Magier lässt ein festes Objekt scheinbar durch ein anderes hindurchgehen. Der klassische Trick des Verbindens und Lösens von Stahlringen ist ein Beispiel.

 10.Vorhersage. Trotz offensichtlicher Unwissenheit sagt der Magier ein Ergebnis oder die Wahl eines Zuschauers voraus, wie z. B. die Karte, die oben auf dem Stapel ausgewählt (und heimlich oben aufbewahrt) wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *