deneme bonusu veren siteler casino siteleri deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu deneme bonusu doeda pendik escort deneme bonusu veren siteler 2022
>

Die vielen Facetten von Soba Nudeln

Heute sehen wir uns ein Glanzstück der japanischen Küche an: Die Soba Nudel. Soba Nudeln findet man inzwischen überall vom Restaurant Essen bis hin zum Instant-Fertiggericht. Aber kaum einer weiß was eigentlich hinter und vor allem in der braun-grauen Nudel aus Fernost steckt oder hat diese schon einmal selbst zubereitet. Geschmacklich fahren längst zurecht immer mehr auf den japanischen Leckerbissen ab, aber auch Gesundheitsbewusste springen auf den Zug auf. Erfahren Sie in diesem Artikel warum!

Was sind Soba Nudeln?

Sobanudeln sind äußerlich den Spagetti ähnlich: Eine dünne und längliche Nudel – allerdings ist die Soba Nudel braun. Das liegt an dem Hauptinhaltsstoff Buchweizen. Buchweizen ist dem herkömmlichen Weizen dabei aber nicht ähnlich, es gehört zur Gruppe der Knöterich-Gräser und gilt als eine der gesündesten Getreide-Alternativen. Soba Nudeln aus Buchweizen sind somit kalorienärmer als herkömmliche Nudeln und meist zu hundert Prozent Gluten- und Getreidefrei.

Soba Nudeln sind besonders in Japan weit verbreitet. Dort sind sie alltäglicher Bestandteil des Speiseplans und werden je nach Jahreszeit heiß oder kalt in Brühe gereicht. Kalt serviert mit Dip ist es ein typisches japanisches Sommergericht. Sowohl die Einfachheit der Zubereitung als auch die leichte Bekömmlichkeit für den Magen werden von den Einheimischen sehr geschätzt. Die Soba Nudel steht mit ihrer länglichen Form symbolisch für ein langes Leben. So werden Gerichte mit Soba Nudeln zu signifikanten Lebensereignissen und zu Anlässen, die einen Neubeginn bedeuten, zubereitet.  Zum Jahreswechsel, an Silvester, ist Toshikoshi Soba das letzte Gericht, das traditionell in Japan serviert wird.

Wie bereitet man Soba Nudeln zu?

Das kulinarische Kulturgut Soba lässt sich als Salat zubereiten, Backen oder als Einlage in Suppen verwenden. Traditionell werden Soba Nudeln auf einer Bambusunterlage gereicht, mit Nori bestreut, in einem Dip getaucht und evtl. noch mit Wasabi abgerundet. Zutaten, die häufig mit Soba Nudeln kombiniert werden, sind:

  • Reiswein,
  • Sojasauce,
  • Frühlingszwiebeln,
  • frittierter Tofu oder
  • Eier.

Die Herstellung von Sobanudeln per Hand ist ein traditionsreiches japanisches Handwerk und Köche benötigen eine spezielle Ausbildung, um in dieser Kunst geschult zu werden. Glücklicherweise gibt es Sobanudeln auch in Supermärkten oder online getrocknet, gebündelt und portioniert zu kaufen. Sobanudeln werden ohne Salz in einem großen Topf vier bis fünf Minuten lang unter gelegentlichem Rühren gekocht. Wichtig hierbei ist es, die Soba Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sonst die Konsistenz der Nudeln leidet. Abschließend werden die Nudeln noch mit kaltem Wasser abgespült.

Sind Soba Nudeln gesund?

Soba Nudeln haben ähnlich viele Kalorien auf 100 Gramm wie Hartweizen Nudeln. Während die Energiedichte vergleichbar ist, unterscheidet sich jedoch die Zusammensetzung. In Soba Nudeln stecken weniger Kohlenhydrate, als in Spagetti, Fussilli und Co, dafür aber mehr Eiweiße.  Viele Studien legen bereits einen Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Verzehr von Buchweizen und einem verringerten Risiko an verschiedenen Zivilisationskrankheiten nahe und könnte bei regelmäßigem Genuss den Insulinspiegel senken.

Das liegt wohl nicht zuletzt an der Nährstoffzusammensetzung. Soba liefert alle acht essentiellen Aminosäuren, also lebenswichtige  Bausteine, die unser Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Zudem enthalten sie Magnesium, Eisen, Zink und Vitamin B6.

All diese gesundheitlichen Vorteile rühren von dem Buchweizen in den Soba Nudeln her. Wenn Sie also Soba Nudeln kaufen möchten, lohnt sich daher ein Blick auf die Zutatenliste. Gerade, wenn es sich um günstigere Angebote handelt, kann es sein, dass andere Inhaltsstoffe, zum Beispiel Weizen, beigemengt wurden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *